Am 10.05.2025 war es mal wieder so weit. Die müden – und in manchem Fall auch schon leicht in die Jahre gekommenen – Knochen wurden gen Osten kutschiert. Der 16. Gloriosa-Cup stand an, und wie schon oft taten sich die Frankfurt Mainhoppers und die Löwenbande aus Wiesbaden zusammen, um in bewährter Harmonie über den Dächern von Erfurt den Hockeyschläger zu schwingen.
Einige trafen bereits vorzeitig ein, um sich – so wird zumindest gemunkelt – an die Erfurter Höhenlage zu akklimatisieren. Jürgen und Karen reisten mit Maja und Michael, dem nettesten Fahrdienst aus Wiesbaden, an, während Leonie … eifrige Studentin vor Ort … noch in letzter Minute von der Löwenbande rekrutiert wurde.
Die Mainhoppers hatten ihre Kontakte über die Rhein-Grenze hinaus wirkungsvoll genutzt und echte Hockey-Kaliber aus Bad Kreuznach und Mainz verpflichtet. Die Ablösesummen für die „Hot-Schotts“ und die „Peffermiehler“ sind noch Verhandlungssache; besonders in Anbetracht der unklaren Vertragslage, die durch gewisse Missstände am Samstagabend im Erfurter Nachtleben entstanden sind. Erst wenn dieser Vorfall geklärt ist, kann eine realistische Einschätzung des Transfers erfolgen. Ein spezieller Appell geht hier an Andrea, Dirk und Micha…. Wie wollt ihr aus dem Dilemma wieder herauskommen – kein einziges Tor geschossen (obwohl wir manchmal sogar in der Nähe des Tores waren !!) und Euch dennoch als Turniersieger vorgestellt zu haben??!!!! …diesen Ruf werden wir in Erfurt so schnell
nicht wieder los… 😊 Trotz allem hat sich unsere Spielergemeinschaft mal wieder aufs Beste bewährt. Ein großes Dankeschön an Christoph, der sich spontan entschlossen hatte, dabei zu sein. Auch an Andrea K. (nicht zu verwechseln mit der „großen“ Andrea) und an die beiden Christian’s (S.P. und J.; unsere Zuverlässigsten) von den Mainhoppers und natürlich an Jürgen (wir warten noch heute auf die Präsentation des chinesischen Schlangenkalender-Jahres), an Maja (danke fürs liebevolle Organisieren), an Michael (der 1.; 2; …..wir wissen es nicht), an Karen (unser Nachfolgerstern am Elternhockey-Himmel) und an die eingekaufte Leonie.
Dem diesjährigen Motto blieben sich die Hockeyfreunde doch stets treu:
„Wollt ihr die Mainhopper-Löwenbande sehen; müsst ihr die Tabelle drehen!!“
Der gesuchte kubanische Abend am Wenigemarkt in Erfurt – geplant von unserem Travel Guide Christoph – wurde noch unterbrochen: die „Engelsburg“, Erfurts berüchtigte Abendlokalität, kam dazwischen. In welchem Dilemma das endete, entscheiden wohl am besten die Abschlagssummen der Eingekauften. Der Abend bzw. die Nacht jedenfalls endete – wie sollte es anders sein – feucht-fröhlich, im munteren Zusammensein mit Elternhockey-Interessierten und einem alleingelassenen Junggesellen-Abschiedler aus
Suhl. Zwischendurch trennte sich die Spreu vom Weizen: während die Kulturbanausen wohlgelaunt trinkend durch Kneipen und Clubs zogen, pilgerten die Kulturinteressierten auf Erfurts Zitadelle herum. Beweise dafür gibt es bis heute nicht – ein Wiedersehen erfolgte erst am nächsten Morgen. Vielleicht berichten Maja, Michael der 1. oder 2. ???, die „kleine“ Andrea (Hauptkulturinteressierte und Drahtzieherin) sowie Christian S.P. und J. irgendwann, wie sie die Höhenluft auf Erfurts höchster Erhebung tatsächlich verkraftet haben.
Nach dem morgendlichen gemeinsamen Sonntagsfrühstück auf dem Erfurter Fass-Campingplatz gab es noch einen schnellen Kaffee, bevor dann jeder wieder in den Alltag zurückfuhr.
Es war, wie immer, ein tolles Wochenende, liebe Mainhoppers-Löwenbande!
Noch einen herzlichen Dank der Turnierleitung sowie auch der Bewirtung durch die Erfurter Elternhockey-Mannschaft. Eure Begeisterung und euer Einsatz haben uns ein wunderschönes Hockeywochenende beschert.
Vielen herzlichen Dank!!! Wir freuen uns jetzt schon auf 2026!!!! Eure Mechthild